Fraktion
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Sonja Hanselmann-Jüttner fordert in ihrer Haushaltsrede u.a.
- bedarfsgerechte, qualitativ gute und für die Eltern bezahlbare Kitas
- die Erarbeitung eines Fußwegekonzepts für Tamm unter Einbeziehung des Inklusionsbeirats
- eine Aufwertung des Bereichs um das Einkaufszentrum Hohenstange
- Wohnraum für misshandelte Frauen für den Verein "Frauen helfen Frauen"
- Unterstützung durch die Stadt bei der Verbesserung der ärztlichen Versorgung vor Ort, insbesondere im Hinblick auf die Hausarztversorgung
Die Haushaltsberatungen 2022 stehen in diesem Jahr unter einer besonderen Situation: die Gemeinde Tamm wird zur Stadt. Dies ist zum einen ein Grund zur Freude und eine Ehre für alle Bürger und zum anderen ein Ansporn Tamm
weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen anzunehmen und hierbei nicht die alten bestehenden Anforderungen und Probleme zu übersehen, sondern auch für diese Lösungen zu finden.
Im Vergleich zu den letzten zwei Jahren stellt sich dieser Haushalt deutlich
freundlicher dar. So erfreulich der Haushalt allerdings sich in diesem Jahr
darstellt, für die Zukunft ist die Entwicklung nicht ganz so rosig.
Der drohende Verkehrskollaps und erforderliche Verbesserung im
Öffentlichen Personenahverkehr (ÖPNV), kostenfreie Kitas und der weitere
Ausbau der Kitas, der Erhalt von Schulen und Sportstätten, die weitere
Entwicklung der Ganztragsangebote an den Tammer Schulen, die Vernetzung
der Tammer Vereine, (bezahlbares) Wohnen - das sind einige der Themen,
die Fraktionsvorsitzende Sonja Hanselmann-Jüttner in ihrer Haushaltsrede
ansprach.
Hier können Sie die gesamte Rede nachlesen:
http://www.roter-hammel.de/misc/2019-01-21_HH-Rede.pdf
Gerne können Sie mit der Fraktion per E-Mail an fraktion@spd-tamm.de in
Kontakt treten.
Die Tammer SPD gibt es auch bei Facebook und Twitter: