bei der Tammer SPD.
Frühkindliche Bildung stärken
Beim "Tammer Gespräch" der SPD Tamm sprechen wir diesmal mit Vertretern von Eltern, pädagogischem Personal und Eltern darüber, was sie für die gute frühkindliche Bildung brauchen.
Und auch mit Ihnen wollen wir ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Wann: 20.09.2023 ab 19:30 Uhr
Wo? Kelter Tamm
Ludwigsburg – Der SPD-Kreisverband Ludwigsburg, die SPD-Kreistagsfraktion, die
SPD-Ortsvereine Ludwigsburg, Asperg und Tamm sowie die SPD-
Gemeinderatsfraktionen der drei Städte lehnen den Schanzacker als Standort für
eine Erstaufnahmestelle des Landes (LEA) ab. In einer gemeinsamen
Stellungnahme betonen der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Macit
Karaahmetoglu, die SPD-Kreistagsfraktion, die Vorstände der drei Ortsvereine sowie
Margit Liepins als Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion Ludwigsburg und die
Gemeinderatsfraktionen Asperg und Tamm, dass es solche Einrichtungen für
Geflüchtete im Land geben müsse, um ein geordnetes Asylverfahren sicherzustellen:
„Wir lehnen keinesfalls die LEA als Institution ab. Die SPD im Kreis Ludwigsburg hält
jedoch das von der CDU-Justizministerin ins Spiel gebrachte Gelände Schanzacker
für völlig ungeeignet für die Errichtung einer LEA.“ Die Landesregierung habe bei der
Planung weder die Bedürfnisse der Bevölkerung noch diejenige der Geflüchteten im
Blick und riskiere eine millionenschwere Bausünde in der Natur. „Wenn die CDU-
Justizministerin die Bevölkerung gegen die geflüchteten Menschen aufbringen will,
muss sie genauso vorgehen“, betonen die SPD-Vorstände.
Mit Entsetzen haben wir erfahren, dass die grün-schwarze Landesregierung in
den Schanzäckern die Errichtung einer Landeserstaufnahme für bis zu 1200
Geflüchteten plant.
Auch wenn es für uns unbestritten, dass das Land seinen humanitären und
gesetzlichen Verpflichtungen in der Hilfe für Geflüchtete nachkommen muss,
so ist der vorgesehene Standort aus mehreren Gründen völlig ungeeignet:
Bei diesem Standort handelt es sich um eine Fläche , die mitten in einem
geschützten regionalen Grünzug liegt. Gerade in unserer extrem dicht
besiedelten Region ist der Erhalt unbebauter Freiflächen besonders
wichtig, dies gilt auch für den Klimaschutz und den Erhalt bedrohter
Tierarten.
Unsere SPD-Bundestagsfraktion hat in diesem Jahr fleißig gearbeitet und dabei vieles Wegweisende zustande gebracht.
Bürgergeld, Wohngeld-Plus, Mehr Geld für Familien, Mehr Rente bundesweit, gleicher Rentenwert in Ost und West, das Recht auf Ausbildung, Fachkräfte für Deutschland, Deutschlandtempo, Soziale Ausgestaltung der Wärmewende, Stärkung der Aus- und Weiterbildung, Deutschlandticket, Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung, Verbesserte Versorgung mit Kinderarzneimitteln, Mehr Geld für Kinderheilkunde und Geburtshilfe, Entlastung pflegender Angehöriger, Demokratieförderung, die Verkleinerung des Bundestages, Schutz von Hinweisgeber:innen, Unterstützung für die Ukraine, eine nationale Sicherheitsstrategie, Reform des Sanktionenrechts und eine bessere Kennzeichung der Tierhaltung sind Themen dieser Bilderstrecke.
Einfach durchklicken!
Die Tammer SPD gibt es auch bei Facebook und Twitter: